SUCHE:

Mathe für Starke – Programmieren mit den BeeBots

Im Kurs „Mathe für Starke“ der vierten Jahrgangsstufe wurde im Frühsommer 2024 nicht nur gerechnet, sondern auch programmiert! Die Schülerinnen und Schüler bekamen die spannende Aufgabe, die kleinen programmierbaren BeeBots auf kreative Weise durch verschiedene Parcours zu steuern.

Zu Beginn arbeiteten sie mit vorgegebenen Karten, um erste Erfahrungen mit den Bewegungsbefehlen der BeeBots zu sammeln. Schnell wurden die Aufgaben anspruchsvoller: In Einzel- und Partnerarbeit entwickelten sie eigene Routen – mal mit Hindernissen, mal ohne – und testeten diese in mehreren Versuchen. Durch Probieren, Anpassen und Verfeinern der Befehlsabfolgen lernten die Kinder spielerisch logisches Denken und problemlösendes Arbeiten.

Der krönende Abschluss war ein gemeinschaftliches Projekt: Alle Teilnehmenden taten sich zusammen, um als Gesamtgruppe eine Choreografie für die BeeBots zu programmieren. Dabei entstanden beeindruckende „Tänze“, bei denen die kleinen Roboter synchron über das Spielfeld rollten.

Ein tolles Beispiel für kreative Mathematik und Teamarbeit!

Teilen:

Mehr Beiträge

Tartanbahn

Centlauf am 19.09.2025

Am 19. September ist es wieder so weit: Unser alljährlicher Centlauf steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr dürfen wir den Sportplatz der Elbschule nutzen, um gemeinsam viele Runden zu drehen und dabei Spenden für unsere Schule zu sammeln.

weiterlesen ...
Luftballons zur Schuleinführung

Herzlich Willkommen an der Bürgerschule

Wir freuen uns sehr, Sie und Ihr Kind an der Bürgerschule begrüßen zu dürfen. Damit der Schulstart reibungslos und angenehm verläuft, haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zum Schulstart zusammengefasst.

weiterlesen ...