SUCHE:

Schultüte und Schreibmaterialien auf einem Tisch

Willkommen an der Bürgerschule – Informationen für Eltern neuer Erstklässler

Der Schulanfang ist ein besonderer und aufregender Moment im Leben eines Kindes und auch für Sie als Eltern beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind an unserer Schule begrüßen zu dürfen! Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um den Schulstart, die benötigten Materialien sowie den Schulalltag in der ersten Klasse.

Schuleinführung

Die Schuleinführung wird an unserer Schule in feierlichem Rahmen gestaltet. Traditionell heißen wir am erstem Mittwoch des neuen Schuljahres die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler willkommen und ermöglichen ihnen mit der ersten Schulstunde auch einen sanften Einstieg in den neuen Lebensabschnitt. Nähere Hinweise zum Ablauf erhalten Sie rechtzeitig vor dem Schulstart.

Materialien für den Schulbeginn

Damit Ihr Kind gut ausgestattet in das erste Schuljahr starten kann, stellen wir eine Materialliste mit allen benötigten Schulutensilien zur Verfügung. Achten Sie bitte darauf, dass alle Gegenstände gut lesbar mit dem Namen Ihres Kindes versehen sind. Die Liste erhalten Sie rechtzeitig vor Schulbeginn.

Der Schulalltag in der 1. Klasse

In der ersten Klasse legen wir großen Wert auf einen strukturierten, kindgerechten Schulalltag. Neben dem Lernen von grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen ist uns das soziale Miteinander besonders wichtig. Rituale, Bewegung und kreative Elemente begleiten den Schulalltag und schaffen eine vertraute Lernumgebung.

Zusammenarbeit mit den Eltern

Ein offener Austausch mit Ihnen als Eltern ist uns wichtig. In den ersten Schulwochen lernen Sie die Lehrkräfte Ihres Kindes kennen, und es gibt Gelegenheiten für Gespräche und Informationen rund um das Schulleben. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Download.

Teilen:

Weitere Themen

Leseband

Auch wenn unsere Grundschule nicht offiziell am „Leseband.SH“-Programm teilnimmt, haben wir uns das Ziel gesetzt, die Lesefähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern.

weiterlesen ...