Wilma wurde im Juni 2024 geboren und lebt seit August bei Familie Lange in Glückstadt. Gemeinsam mit Frau Lange macht sie aktuell eine Schulhundausbildung, die im Juni abgeschlossen wird. Danach darf sie mit in den Unterricht kommen.
Wilma ist neugierig, freundlich und verspielt. Sie begegnet Kindern mit viel Geduld, ist sehr lernfreudig und lässt sich gern streicheln – beste Voraussetzungen also für einen Schulhund.
Ein Hund im Klassenzimmer kann viel bewirken. Studien zeigen, dass die Anwesenheit eines Hundes dabei hilft, Stress und Ängste abzubauen. Gleichzeitig lernen Kinder im Umgang mit dem Tier Rücksicht zu nehmen, Verantwortung zu übernehmen und sich an Regeln zu halten. Das stärkt das Miteinander in der Klasse und fördert ein positives Lernklima. Auch Motivation und Konzentration können durch die tierische Begleitung gesteigert werden.
Wilma wird im Schulalltag auf ganz unterschiedliche Weise zum Einsatz kommen. Sie kann Kindern ruhig zuhören, kleine Kunststücke zeigen oder einfach als entspannter Ruhepol im Raum wirken. Sie ist eine geduldige Zuhörerin, tröstet mit ihrer bloßen Anwesenheit, kann aber auch spielerisch Aufgaben übernehmen – zum Beispiel einen Buzzer drücken, ein Glücksrad drehen oder Gegenstände suchen.
Wir freuen uns darauf, Wilma bald regelmäßig in der Schule zu sehen – und sind gespannt auf alles, was wir gemeinsam mit ihr erleben werden!